Weiberfastnachtszug
Liebe Voiswinkeler Jecken,
nur noch gut zwei Wochen trennen uns vom Weiberfastnachtszug am 08. Februar, dem Highlight einer jeden Voiswinkeler Karnevalssession. Drum hier nun ein paar Hinweise, damit wir alle einen wundervollen Zug verbringen können.
Fakten / Überblick
Bitte beachtet, dass die Straße durch den Wald von Schildgen nach Voiswinkel und die Odenthaler Straße ab ca. 12 Uhr gesperrt werden. Auch ist es uns noch mal wichtig, das GLASVERBOT, das entlang des gesamten Zugweges (und auch für Zugteilnehmer!) gilt, zu erwähnen. Die Gemeinde Odenthal wird dies durch entsprechende Kontrollen überprüfen. Bitte tut euch und uns allen einen Gefallen und lasst die Glasflaschen einfach von Beginn an zu Hause, um einen sicheren Ablauf des Zuges zu garantieren.
Auch wenn wir nicht dauernd mit dem erhobenen Zeigefinger mahnen, wollen wir euch noch einmal daran erinnern, dass es niemand mag, wenn man ihm in den Vorgarten pinkelt. Entlang des Zugweges stellen wir in Zusammenarbeit mit der Gemeinde reichlich Toilettenhäuschen auf. Also auch wenn die Blase drückt, werft fix einen Blick auf die Karte weiter unten, auf der die die Positionen der Toilettenhäuschen eingetragen sind, und merkt euch diese Standorte (kleiner Tipp, sowas ist heutzutage schnell im Smartphone gespeichert. Wildpinklern wird somit jede Ausrede genommen).
Für Familien und all diejenigen, denen das Treiben rund um den Kiosk und die Kreuzung an der Pizzeria ein bisschen zu viel ist, empfehlen wir, sich an der Odenthaler Straße oder auch im Hohen Wald ein Plätzchen zu suchen. Hier ist immer ausreichend Platz, damit alle Besucher des Zuges einen guten Blick haben.
Und sollte der Super-GAU eintreffen und ihr liegt an Weiberfastnacht mit Grippe oder gar Männerschnupfen im Bett, grämt euch nicht. Auch in diesem Jahr werden wir wieder eine Live-Übertragung des Zuges einrichten. Alles weitere hierzu findet ihr bald hier auf der Website und auf unserer Facebook Seite.
Solltet ihr Fragen zum Zug haben, zögert nicht, damit an uns heranzutreten. Ob Anruf, E-Mail oder auch Facebook-Post. Wir wollen alles dafür tun, damit wir zusammen einen sicheren und schönen Zug erleben.
Wir freuen uns auf euch!
Eure IVK
Übersichtskarte
Zugaufstellung
- Ab Heidberger Straße auf Sankt-Engelbert-Straße, Mutzbroicherstraße bei Einmündung Mutzbachertalweg
Zugweg
- Mutzbroicher Straße, Odenthaler Straße, Sankt-Engelbert-Straße, Geschwister-Scholl-Weg, Kiefernweg, Waldweg, Hoher Wald, Heidberger Straße, Buschweg, Wiesenstraße.
Zugauflösung
- Wiesenstraße Ecke Im Schwarzbroich