IVK

BDK VERDIENSTORDEN FÜR PETER GERFER

Ein besonderer Moment für einen besonderen Jeck für einen besonderen Jeck

Wenn jemand seit über 50 Jahren bei jedem Zug, jedem Kölschglas, jedem Hallenaufbau und unzähligen Sitzungen dabei war, dann ist es Peter Gerfer. Für viele ist er ein echtes Gesicht der IVK – einer, der immer überall mit angepackt hat. Ob Beschallung, Theke, Hallenbau, Kasse, Dokumentation oder einfach mit gute Laune: Peter war und ist da, wenn man ihn braucht.

Darum erfüllt es uns als Verein mit großem Stolz, dass unser Peter in der vergangenen Session den BDK-Verdienstorden erhalten hat. Eine Auszeichnung die zeigt, was wir schon lange wissen: Ohne Menschen wie ihn wäre Karneval in Voiswinkel schlicht nicht denkbar.

PETER SCHREIBT:

Es ist Tradition, dass ich zur Kindersitzung immer Kirschgrütze und Sprühsahne mitbringe, damit die Helfer zum Überbestand an Waffeln auch Kirschen und Sahne bekommen können. Obwohl ich krank war, brachte ich auch 2025 diese Dinge mit einem Löffel und Messer sowie Gabeln vorbei. Da wurde ich von Marc de Meerendonk gefragt: “Du bist doch morgen bei der Seniorensitzung auch da, wir haben da etwas vorbereitet.” Also war ich in der Seniorensitzung, als Senator gekleidet. Es mussten alle anwesenden Senatoren auf die Bühne in weiß, rot, grün – ob als Zunftfuchs, als Spatz und auch in Zivil oder Jeck gekleidet. Dazu kam dann Philipp Schäfer, der erst kurze Zeit als Präsident des Regionalverband Rhein-Berg e.V. im BDK im Amt ist mit Gefolge. Ich musste in die erste Reihe, wo ich selten bin. Nach kurzer bewegender Rede erhielt ich dann den BDK Verdienstorden, Stufe 3 in Gold mit Brillanten. Dazu eine passende Ehrennadel, damit man den großen Orden nicht immer tragen muss. Bis dahin wusste ich selber nicht, was das ist. Das habe ich dann im Internet beim Bund Deutscher Karnevalisten nachgeschaut.

Ich habe auch selber überlegt: Wofür bekomme ich diese Auszeichnung? Zunächst zählen die mehr als 50 Jahre aktive Tätigkeit im Verein. Ich bin seit der Gründung der IVK, die am 01. März 1972 erfolgte, dabei. Anfangs waren Tätigkeiten im Männergesangverein und der IVK vermischt. Ich machte zusammen mit Helmut Woydowski die Beschallung, ich glaube 22 Jahre lang. Wir machten den Bühnenbau und bereiteten den Sonnenberg Saal vor. Später kam der Hallenbau in der Turnhalle dazu, den ich auch 2 Jahre verantwortlich leitete – das ist mittlerweile 20 Jahre her. Nachdem die Beschallung an einen Dienstleister abgegeben wurde, war ich viele Jahre im Thekendienst tätig.

Die Kindersitzung habe ich seit der ersten Sitzung im Jahre 1974 nur zweimal wegen Krankheit verpasst. Ob es die Beschallung, das Umräumen der Halle oder Thekendienst war. Mein Rekord auf der Kindersitzung waren 30 Liter Kölsch für die Väter. In den Jahren, als die IVK an Weiberfastnacht Veranstalter im Haus am Sonnenberg war, machte ich zusammen mit Heinz von Ahlen und Heinz Degen die Kasse. Früh war ein Höhepunkt, als ich 1984 Bauer im Dreigestirn war, neben Prinz Albert I., Möller und Hans Walter Bruchhausen als Jungfrau Walli. Viele weitere Sachen könnte ich nennen. Ich sage immer, ich war nie im Vorstand, aber sonst habe ich so ziemlich alles gemacht in der IVK.

In den letzten Jahren kümmere ich mich stärker um die Dokumentation des Vereinslebens, indem ich auf Veranstaltungen der IVK Fotos mache. Auch filme ich den Zoch und auf der Seniorensitzung unsere Tanzgruppen. Dem Verein und dem Vorstand stehe ich aufgrund meiner Erfahrung weiter mit Rat und Tat zur Seite.

Bild von IVK e. V.
IVK e. V.

Bleib immer auf dem neuesten Stand! 🎭🔥
Folge uns auf all unseren Kanälen und tritt unserem WhatsApp-Kanal bei – so verpasst Du keine News, Events und Highlights mehr!
Jetzt dabei sein und mitfeiern! 🎉📲”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

BDK VERDIENSTORDEN

IVK BDK VERDIENSTORDEN FÜR PETER GERFER Ein besonderer Moment für einen besonderen Jeck