Spatzen

SPATZEN Session 2017/18 Kindertanzgruppe Voiswinkeler Spatzen Voiswinkeler Spatzen Die Kindertanzgruppe „Voiswinkeler Spatzen“ wurde 1993 gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil im Voiswinkeler Karneval. Als Garde des Voiswinkeler Kinderdreigestirns ziehen wir gemeinsam durch die karnevalistischen Sitzungssäle, auch über die Grenzen von Voiswinkel hinaus. Derzeit tanzen 30 Kinder im Alter von 8-15 Jahren bei den Voiswinkeler Spatzen. […]
Der Senat der IVK

SENAT Session 2017/18 Der Senat der IVK der IVK Der Senat der Interessengemeinschaft Voiswinkeler Karnevalsfreunde ist die Gemeinschaft ehemaliger Dreigestirne und langjähriger Vereinsmitglieder, die sich um die Traditionspflege und das Vereinsleben sehr verdient gemacht haben. Ziel der Gemeinschaft ist es, den Verein dabei zu unterstützen, für Ortsansässige und Freunde über den Karneval einen lebendigen Mittelpunkt in unserem […]
Sessionsorden

SESSIONSORDEN Session 2017/18 Vom Motto zum Sessionsorden – Ein kreativer Weg Ein kreativer Weg Jedes Jahr zur Jahreshauptversammlung bittet der Präsident der IVK im Verlauf des Abends um Vorschläge für das neue Sessionsmotto. Ein Vorschlag wird schließlich von einer Jury ausgewählt. Der Vorschlag soll treffend, möglichst kurz, einzig und originell sein und sich auf das Leben im Dorf beziehen. […]
Helferfest 2017

HELFERFEST Session 2017/18 HELFERFEST 2017 2017 Auch wenn während einer Karnevalssession vor allem Dreigestirne, Tanz- und Musikgruppen im Vordergrund stehen, sind es doch die vielen, vielen Helfer im Hintergrund, die eine solche Session erst möglich machen. Ob beim Hallenaufbau, der Saalreinigung, nach den Sitzungen oder als Helfer beim Wagenbau – es bedarf keiner roten oder […]
Jungsenat

JUNGSENAT Session 2017/18 Wir sind der JUNGSENAT JUNGSENAT Hallo, wir sind der Jungsenat. Nachdem man im Kinderdreigestirn Prinz, Bauer oder Jungfrau war, ist man automatisch Mitglied im Jungsenat der IVK. Der Jungsenat ist für Kinder bis ca. 18 Jahre. Optisch erkennt man uns an den weißen Jungsenats-Poloshirts. Unsere Gruppe trifft sich regelmäßig ca. einmal im […]
Der Senat stellt sich vor
SENAT Session 2018/19 Der Senat stellt sich vor stellt sich vor Ein Fass ist nur so gut wie der Mann hinter dem Zapfhahn. Metthappen sind nur so gut wie die Mädels, die sie schmieren. Und auch ein Karnevalsverein braucht fleißige Helfer im Hintergrund, damit auf und neben der Bühne alles organisiert wird. Bei der IVK in Voiswinkel übernimmt diese […]
DER JUNGSENAT

JUNGSENAT Session 2018/19 Der Jungsenat Jungsenat Liebe Karnevalsfreunde, der Jungsenat und seine neue Leitung stellen sich vor. Der Jungsenat besteht aus den Ex-Kinderdreigestirnen/Ex-Kinderprinzenpaaren. Nach ihrer aktiven Amtszeit werden sie automatisch zunächst in den Jungsenat aufgenommen (Alter bis ca.18 Jahre). Über das Jahr trifft man sich regelmäßig zu Spaß und Spiel sowie um karnevalistische Aktionen zu […]
Der Senat der IVK

SENAT Session 2018/19 Der Senat der IVK der IVK Der Senat der Interessengemeinschaft Voiswinkeler Karnevalsfreunde ist die Gemeinschaft ehemaliger Dreigestirne und langjähriger Vereinsmitglieder, welche sich um die Traditionspflege und das Vereinsleben sehr verdient gemacht haben. Der Senat setzt sich aus dem Jungsenat (bis 17 Jahre), dem Senat DD (18 bis 35), den Silberfüchsen (Ü 60) und den […]
Karnevalszug
Karnevalszug Session 2018/19 Karnevalszug der IVK im Jahr 2019 im Jahr 2019 Liebe Karnevalsfreunde, der Präsident hat es schon im Vorwort dieses Heftes erwähnt: In der Session 2018/2019 findet der Karnevalszug der IVK nicht an Weiberfastnacht, sondern am Karnevalsfreitag, den 01.03.2019 statt. (In den vergangenen Monaten haben wir alle unsere Mitglieder und Zugteilnehmer schriftlich über die Verlegung des Zuges […]
Sommerfest

ZUNFTFÜCHSE Session 2018/19 Sommerfest der Voiswinkeler Zunftfüchse Zunftfüchse Wenn einer feiern kann, dann wir Voiswinkeler. Und deswegen brauchen wir wieder ein Dorffest, da sind sich sicher alle einig. Auch wir Zunftfüchse freundeten uns schnell mit diesem Gedanken an. Nach der kurzen Session 2017/18 wollten wir ohnehin noch nicht aufhören zu feiern. Also war ein Sommerfest […]