RÜCKBLICK
Session 2022/23
EIN RÜCKBLICK AUF DIE LETZTE SESSION SESSION
Und wieder war eine Session vorbei! Und wieder fragt man sich nach Aschermittwoch: wie funktioniert eigentlich ein “normales” Leben ohne Karneval? Was mache ich eigentlich sonst so in meinem Alltag? Wie werde ich eigentlich das ganze Glitzer in meiner Wohnung wieder los? Zu letzterer Frage können wir sagen: gar nicht. Aber das lieben wir doch! Aber blicken wir zurück auf eine Session 2022/23 mit unserem Kinderprinzenpaar (Jungfrau Charlotte und Prinz Tobias I.) und unserem großen Dreigestirn (Prinz Achim III., Jungfrau Claudette und Bauer Micky). Am 12. November 2022 feierten wir einen fantastischen Auftakt in die Session. Mit dabei waren die Boore, die den nahezu ausverkauften Voiswinkeler Gürzenich schon zu früher Stunde zum Kochen brachten. Die Voiswinkeler Spatzen und Zunftfüchse präsentieren zum ersten Mal ihre neuen Sessionstänze und zeigten wieder einmal, was für tolle Begleitgarden sie für unsere Tollitäten sind. Die Proklamation eben dieser war natürlich das Highlight des Abends, was noch bis in die frühen Morgenstunden von den Voiswinkelern gefeiert wurde.


Nach dem Sessionsauftakt folgt wie jedes Jahr die Zeit, in der es eigentlich doch direkt weitergehen könnte! Wir besuchten noch unsere Freunde auf den anderen Bergen bei ihren Sessionseröffnungen und Proklamationen, aber dann folgte erst einmal die Weihnachtszeit. Und die nutzten wir bestmöglich: zum Luft holen und Anlauf nehmen für das neue Jahr! Denn es ging früh weiter mit unserer ersten Sitzung. Am 20. Januar 2023 feierten die Voiswinkeler Mädels was das Zeug hält! Super Stimmung ab der ersten Minute, bunte Kostüme soweit das Auge reichte und einfach ein grandioser Auftakt in den Voiswinkeler Sitzungskarneval. Mit dabei waren unter anderem Lupo, Kempes Feinest und die Luftflotte. Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass die Dorftopedos aus Ober-Odenthal und die Blänk Notes aus Bergisch Gladbach auf unserer Bühne standen! Der Voiswinkeler Gürzenich hat direkt zu Anfang der Session mal wieder seine Feierlaune bewiesen, und das mussten die Herren zwei Tage später erstmal nachmachen. Bereits fünf Minuten nach Einlass zur Herrensitzung war die Halle voll, die Stimmung super und die Vorfreude der Voiswinkeler Herren spürbar. Um 11:11 Uhr ging’s los! Ein ganz normaler Sonntag Vormittag in Voiswinkel eben. Mit dabei unter anderem Klüngelköpp, die Cheerleader des 1. FC Köln und Druckluft. Und eins muss erwähnt werden: Die Männer haben wieder einmal bewiesen, dass sie beides können – mucksmäuschenstill zuhören bei Klaus & Willi und totales Abfeiern der Bands und Tanzgruppen. Einfach super! Das erste Sitzungswochenende war somit rum und ein voller Erfolg! Die Zeit bis zu unseren nächsten Sitzungen war allerdings keineswegs ereignislos – unsere Tollitäten und Tanzgruppen waren weit über die Odenthaler Grenzen hinaus unterwegs und begeisterten das Publikum. An dieser Stelle ein riesen Dank an alle Dreigestirnsführer, Betreuer und Trainer für euren unermüdlichen Einsatz das ganze Jahr über. Am 10. Februar 2023 waren wir quasi schon auf der Zielgeraden zum Straßenkarneval, da stand auch schon unsere Fuchssitzung an – die Sitzung für die ganze Familie.

Freitagabend, 19:11 Uhr, der Voiswinkeler Gürzenich war wieder einmal voll besetzt. Mit dabei sind bei dieser Sitzung auch immer unsere befreundeten Vereine und Dreigestirne, einige Sponsoren und weitere Ehrengäste. Zu Beginn der Sitzung ehrte unser Präsident Marc einige Vorstandsmitglieder für ihren jahrelangen Einsatz für den Verein. Es ist nicht selbstverständlich, sich über viele Jahre hinweg neben Familie und Beruf ehrenamtlich für das eigene Dorf und das Brauchtum so zu engagieren, deshalb auch hier noch einmal: DANKE!

Auch die Jecken auf der Fuchssitzung konnten sich über ein super Programm freuen: unter anderem waren die Räuber, die Tanzgruppe Höppemötzjer und die Musikgruppe Original Eschweiler dabei. Für unsere Tollitäten ist die Sitzung immer etwas ganz Besonderes, wenn Eltern, Geschwister und Großeltern im Publikum sitzen. Ihr habt das einfach großartig gemacht! Ein Wochenende mit drei Sitzungen bedeutet neben viel Spaß auch immer viel Arbeit. Sehr viel Arbeit. Bühne, Tische und Bänke auf- und abbauen, Catering für drei aufeinander folgende Veranstaltungen organisieren, Boden schrubben, Toiletten putzen … um nur einige der Aufgaben zu nennen, die ein riesiges Team aus freiwilligen Helfern, Vorständlern und Senatoren übernehmen. Dieses Wochenende ist jedes Jahr aufs Neue der Beweis dafür, wie alles Hand in Hand abläuft, so dass pünktlich zum Einlass der nächsten Sitzung alles bereit ist. Aber auch für die auf die Fuchssitzung folgenden Kinder- und Seniorensitzung war der Voiswinkeler Gürzenich wieder wie aus dem Ei gepellt. Die Kindersitzung am Samstag, den 11. Februar 2023 hat uns in Sachen karnevalistischer Nachwuchs in Voiswinkel definitiv aufatmen lassen! Bereits textsicher singend, selbstbewusst tanzend und in wunderbaren Kostümen wollten die Kinder am liebsten die ganze Zeit mit unseren Kräften auf der Bühne stehen. Die Süßigkeiten-Bar war heiß begehrt und die Waffeleisen liefen heiß!



Die Seniorensitzung einen Tag später lief im Vergleich zur Kindersitzung etwas ruhiger ab, aber keineswegs weniger unterhaltsam. So viel in den Gängen getanzt wurde während und nach der Sitzung vermutlich noch nie, und gerade unsere großen Tollitäten waren dabei begehrte Tanzpartner für die Voiswinkeler Senioren. Weiberfastnacht geht in Voiswinkel traditionell immer sehr früh los! Bereits um 7:30 Uhr treffen sich die Tanzgruppen, Tollitäten, Vorständler und Senatoren, um dann zu verschiedenen Auftritten zu fahren. Bergisch Gladbach, Odenthal, Voiswinkel – jedes Jahr aufs Neue ein wahrer Kraftakt von allen, um möglichst viele feiernde Jecke an diesem Tag zu sehen. Pünktlich um 11:11 Uhr stand in Odenthal der Rathaussturm an, bei dem Bürgermeister Robert Lennarts erfolgreich der Schlüssel zum Rathaus entwendet wurde. Und nachdem so lange darauf hingefiebert wurde, stand am 17. Februar 2023 endlich unser Karnevalszug an! Petrus meinte es gut mit Voiswinkel und es gab eine wichtige Änderung: ein neuer Zugweg! Start war, wie schon einmal vor vielen Jahren, auf dem Küchenberg. Dies war eine besonders schöne Idee unseres Zugleiter-Teams, da so alle Zugteilnehmer während der ersten Meter einmal an allen anderen Gruppen vorbei laufen und sich so gegenseitig bewundern konnten. Weiter ging es dann später durch die neue Siedlung Blievacker, um dann auf gewohnter Strecke weiter Richtung Schwarzbroich zu laufen. Wieder einmal war Voiswinkel mit besonders vielen friedlich feiernden Jecken am Zugweg gesegnet und es lief alles ohne Zwischenfälle ab.
Nach dem Zug ging es quasi nahtlos zum beinahe letzten Highlight der Session über. Bereits vor Einlass zur After Zug Party standen so viele Jecke vor der Halle, dass wir leider nicht alle sofort reinlassen konnten. Nach und nach konnten dann aber alle mit uns feiern, die die ganz besondere Stimmung im Voiswinkeler Gürzenich miterleben wollten. Die Funky Marys waren der tolle Abschluss eines rundum gelungenen Tages! Am Tag vor Aschermittwoch wurde unser Nubbel dann traditionell verbrannt (ein Glück für ihn, denn ein Jahr zuvor haben wir ihn noch in der Dhünn ertränkt). Unsere großen und kleinen Tollitäten wurden offiziell ausgekleidet und blickten ein wenig wehmütig auf die vergangenen Wochen zurück. Es ging dann doch alles wieder schnell vorbei, so viele Erlebnisse in kurzer Zeit. Aber ein Trost bleibt ja: Das Glitzer in der Wohnung als Karnevalserinnerung bleibt für immer!
