DREIGESTIRN

Session 2023/24

DAS GROßE VOISWINKELER DREIGESTIRN DREIGESTIRN

Unsere Geschichte beginnt einen Tag vor Weiberfastnacht 2023, als das alte Dreigestirn gerade ihren Wagen bestückte und Thomas und Norman dies begleiteten und dabei geholfen haben. Thomas und Norman fragten an diesem Tag, ob sie ihrer Pflicht als Dreigestirnsführer nachgehen dürfen und noch ein Dreigestirn suchen sollen oder ob es bereits eines gibt. Der Präsident verneinte dies und so durften sich die beiden Gedanken machen. Da sie beide an dem Tag mit großen Augen vor dem herrlich geschmückten Dreigestirnswagen standen und beide ins Dreigestirn wollten, schauten sie sich an, nickten und so waren Prinz und Bauer geboren. Das ging schnell…! Was fehlt denn jetzt noch? Genau… Wer könnte denn die Jungfrau repräsentieren? Nach einigen Überlegungen und Gesprächen mit Marc fiel die Wahl sehr schnell auf Maine, die schon länger nach einem passenden Dreigestirn suchte. Am nächsten Tag (Weiberfastnacht) nach dem letzten Auftritt der Zunftfüchse an diesem Tag fingen Prinz und Bauer die mögliche Jungfrau am Eingang des Herzogenhofes ab und stellten die Frage: „Hast Du Lust auf Karneval mit uns als Dreigestirn?“ Es vergingen ein paar Sekunden, wir schauten uns an, wussten, dass es passt… lachen…umarmen…! Fertig war das neue Dreamteam! Einen Tag später mit einer Nacht Schlaf auf der After Zoch Party wurde dann bei ein paar Bierchen der Plan nochmals bestätigt. Es wurde Samstag, Sonntag, Rosenmontag und dann Aschermittwoch. Keine Änderung oder Zweifel bei den Beteiligten.

 

So wurde dann 2 Wochen nach der Session alles nochmals in Ruhe besprochen und das erste Brainstorming fand statt. Danach Info an den Präsidenten und dann endlich die Bestätigung, dass auch die IVK hinter uns stand. Seitdem sind wir bereits viele Wochenenden gemeinsam unterwegs gewesen und durften tolle Veranstaltungen gemeinsam erleben, wie z.B. ein Kasalla-Konzert, Jeck im Sunneshing, ein KEC Spiel, Vorstellung auf dem Sommerfest der Zunftfüchse und vieles mehr. Wir freuen uns auf eine echt schöne Session mit Euch, eine tolle Zeit und eine hervorragende Stimmung in den tollen Sälen des Bergischen.

 

3x Voiswinkel Alaaf

PRINZ THOMAS I.

Vor 42 Jahren kam ich in Gläbbisch auf die Welt, aber im Hohen Wald und in den Hesseln bin ich groß geworden. Im Dorf im Grünen bin ich zur Schule gegangen und habe hier meine Kindheit verbracht. Der IVK bin ich schon seit 1988 verbunden, denn in der Session 1988/89 bin ich schon einmal Kinderbauer gewesen und weil es so schön war, habe ich es im darauffolgenden Jahr direkt noch einmal ins Dreigestirn gewagt, diesmal als Kinderprinz. Das ist bisher einmalig in Voiswinkel. Neben dem Karneval bin ich schon früh dem runden Leder hinterhergejagt. Dies habe ich in Bergisch Gladbach erlernt. Nach meiner Jugend zog es mich karnevalistisch in die große weite Welt. Ich ging nach Gläbbisch, wo ich getanzt habe und so dem Karneval verbunden blieb. Aber meine Heimat habe ich nie vergessen, steht mein Elternhaus ja noch hier. Das Dorf vermisste ich aber – also zurück zur IVK, wo ich den Posten des Dreigestirnsführers bei den Kindern übernahm. Da mir das auch wieder viel Spaß gemacht hat, übernahm ich danach den Posten des Dreigestirnsführers der großen Dreigestirne. Aber immer dahinter stehen? Nein, der Reiz, ganz vorne zu stehen, war ja als Kind schon da. Also wird dieses Jahr in meinen Aufgaben als Dreigestirnsführer pausiert, damit ich euer Prinz Thomas I. sein kann. Beruflich arbeite ich im Außendienst und lebe mit meiner Familie in Schildgen. Dem Fußball bin ich heute noch verbunden, als Trainer und Jugendkoordinator. Ich freue mich mit meinen beiden Mitstreitern auf eine tolle und unvergessliche Session mit euch gemeinsam. Alaaf und

 

jecke Grüße von eurem Prinz Thomas I.

JUNGFRAU MAINE

Mein Name ist Maine Keller und ich bin am 11.11.1996 in dem wunderschönen Bergisch Gladbach auf die Welt gekommen. Damit wurde mir natürlich der Karneval schon in die Wiege gelegt. Als Kind habe ich den Karneval hautnah kennenlernen dürfen, da meine Mama auch in einer Garde getanzt hat und ich sie viele Jahre auf Sitzungen und ihren Auftritten begleiten durfte. Dadurch war es mir sogar vergönnt, mit den Höhnern auf der Bühne zu stehen. Tanzen stand bei mir nicht immer an erster Stelle, da ich in jungen Jahren den Fußball für mich entdeckt hatte. Nachdem ich es auch mal mit Ballett versucht habe, kam ich 2016 zu der Entscheidung, im Karneval tanzen zu wollen. So schloss ich mich den Voiswinkeler Zunftfüchsen an und bin seitdem mit voller Begeisterung dabei. Vor sechs Jahren habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und eine Ausbildung zur Tourismuskauffrau gemacht. Dadurch durfte ich viele schöne Orte entdecken und bereisen. Letztes Jahr habe ich einen weiteren Schritt gewagt und mich als mobiles Reisebüro selbstständig gemacht. Solltet Ihr also mal eine Reise planen, wisst Ihr ja jetzt bei wem Ihr euch melden könnt 🙂 (ein bisschen Werbung sei an dieser Stelle erlaubt). Nebenbei arbeite ich in der OGS in Voiswinkel und freue mich täglich die Kinder zu sehen und sie durch den Tag zu begleiten. Heute wohne ich mit meinem Freund Daniel und unseren zwei süßen Hunden in dem wunderschönen Lindlar. Viele Jahre habe ich die Dreigestirne der IVK mit den Füchsen begleitet und mir war seit der ersten Session klar: Das möchte ich auch mal machen und am liebsten mit der Proklamation an meinem Geburtstag! In der letzten Session haben mich Thomas und Norman gefragt, ob ich mit ihnen das Dreigestirn vervollständigen möchte. Hier musste ich nicht lange überlegen und habe „fast“ sofort zugesagt (vorher habe ich mir noch das „GO“ von Daniel abgeholt). Ich freue mich, mit Euch die Session zu feiern, durch die Säle zu ziehen und eine wundervolle Zeit zu haben.

 

Eure Jungfrau Maine

BAUER NORMAN

Liebe Voiswinkeler Karnevalsjecken, ich möchte mich gerne einmal persönlich vorstellen. Ich bin Norman, eigentlich euer Dreigestirnsführer mit dem Herren Prinzen zusammen. Direkt in der 2. Session pausiere ich diesen Posten, um mit euch zusammen die Session aus einer anderen Perspektive zu feiern. Offiziell gelte ich als „Immi“, da ich in Kürten-Bechen lebe, jedoch gebürtig und aufgewachsen in Odenthal-Scheuren. Man merkt also, wo das Herz hingehört. Ich habe die längste Zeit meines Lebens 51519 „op ming Sijel tätowiert“. Zur Grundschule gegangen bin ich in Odenthal-Neschen und die Sekundarschule habe ich in Odenthal „City“ besucht, woher ich auch die meisten aus dem Verein kenne. Erst Ende letzten Jahres bin ich zur IVK gekommen, jedoch schon jetzt Rot-Weiß-Grün im Herzen. Als Automobilverkäufer eines Kölner Autokonzerns lernte man auch den ein oder anderen hier kennen. (P.S. bitte keine Autogespräche im Ornat ;)) Der Karneval liegt mir schon seit meiner Geburt am 26.05.1994 in Bergisch Gladbach am Herzen, da bereits mein Opa Mitglied der Schlader Botze war, wodurch man die ein oder andere Feier schon miterleben durfte. Über die Jahre hin war ich in den verschiedensten Vereinen und auf Wagen oder als Fußgruppe in vielen Zügen dabei und auch bei vielen Sitzungen vertreten. Als „kleener Fetz“ habe ich schon davon geträumt, einmal ganz oben auf dem Dreigestirnswagen zu stehen, von dort oben in die strahlenden Gesichter zu schauen, welche Kamelle und Strüßjer haben möchten oder einfach eine unbeschwerte Zeit abseits von dem Alltagsstress haben möchten. Es war für mich immer klar, welchen Teil im Dreigestirn ich irgendwann mal machen möchte. Aber sind wir auch ganz ehrlich, ich möchte euch nicht zumuten, im Kleid oder mit Strumpfhose rumzulaufen. Das steht den anderen beiden einfach viel besser und sieht an denen so wundervoll aus. (Überzeugt euch gerne selbst davon!) Ich weiß gar nicht, worauf ich mich mehr freue: Ist es der Straßenkarneval, die vielen Sitzungen, auf die wir gehen oder einfach mit euch zusammen zu feiern? Es wird einfach eine unvergessliche Zeit, aber das schaffen wir nur mit eurer Unterstützung. Kommt uns gerne besuchen oder wenn ihr uns seht, sprecht uns jederzeit an. Ich freue mich schon jetzt auf diese unvergessliche Zeit mit diesen beiden wundervollen Menschen, welche ich zwar erst seit Kurzem kenne, aber bereits als Freunde bezeichne.

 

In diesem Sinne, 3x Voiswinkel Alaaf, euer staatse Buur Norman

Picture of IVK e. V.
IVK e. V.

Bleib immer auf dem neuesten Stand! 🎭🔥
Folge uns auf all unseren Kanälen und tritt unserem WhatsApp-Kanal bei – so verpasst Du keine News, Events und Highlights mehr!
Jetzt dabei sein und mitfeiern! 🎉📲”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Spatzen

SPATZEN Session 2017/18 Kindertanzgruppe Voiswinkeler Spatzen Voiswinkeler Spatzen Die Kindertanzgruppe „Voiswinkeler Spatzen“

Ankündigung

ANKÜNDIGUNG Session 2017/18 Ankündigung der Weibersitzung 2019 Weibersitzung 2019 Karneval in Voiswinkel