RÜCKBLICK
Session 2020/21
EIN RÜCKBLICK AUF DIE SESSION 2020/21 2020/21
Vieles ist im vergangenen Jahr aus den bekannten Gründen ausgefallen. Urlaube, Konzerte, Geburtstagsfeiern – einfach vieles, das für uns selbstverständlich war. Aber zu sagen, dass die vergangene Karnevalssession der IVK ausgefallen wäre, würde der ganzen Sache wohl doch sehr Unrecht tun. Und deswegen schon einmal vorweg ein riesiges Dankeschön an all jene, die unter den ungewohnten Umständen alles gegeben haben, um den Karneval in unserem Dorf auch in schwierigen Zeiten zu erhalten. Und dies spiegelte sich insbesondere in unserem Sessionsmotto wider: “Mer losse uns nit ungerkreeje – Voiswinkel läv und jeiht neue Weje!” Und das kann man eigentlich ziemlich wörtlich nehmen. Neue Weje hieß bei uns vor allem den digitalen Weg einzuschlagen. Auf einmal stand der 11.11.2020 ins Haus und es war klar, dass unsere Sessionseröffnung und Proklamation nicht in gewohnter Weise stattfinden werden. Die bereits parat stehenden Dreigestirne, groß wie klein, hatten ihre Vorhaben bereits um ein Jahr verschoben. So kamen dann die Dreigestirne bzw. Prinzessinnenpaare der Session 2019/20 wieder ins Spiel. Waren sie eigentlich noch im Amt? Sind sie eigentlich noch die offiziellen Regenten des Dorfes? Was heißt es, wenn sich alles um ein Jahr verschiebt, verlängert sich dann auch die Amtszeit? Diese Fragen mussten geklärt werden. Und das taten sie im Rahmen einer Videokonferenz.


Noch ein Jahr als Voiswinkeler Tollitäten?
Spazieren, Heimwerken & Video Calls. Das waren unsere Hobbies in 2020. Nichts hat man lieber gemacht. Und so trafen sich auch das ehemalige Dreigestirn um Prinz Yannick I., Jungfrau Svenja und Bauer Frederik und das Prinzessinnenpaar mit Jungfrau Laila und Prinzessin Maja via Videokonferenz. Waren sie noch weiterhin im Amt? JA, hatte der Vorstand beschlossen und so durften Präsident Achim Bosch und Kinderdreigestirnsführer Thomas Dürrenberg die frohen Botschaften verkünden. Jeweils als kleines Video aufbereitet und auf die sozialen Netzwerke gestellt, wurde so auch das Dorf von der Neuigkeit informiert. Aber die sozialen Netzwerke und ihre Möglichkeiten waren in dieser besonderen Session nicht nur beim Thema Dreigestirn von essentieller Bedeutung. Sie haben uns den Kontakt zu allen Voiswinkeler Jecken und Freunden erhalten. Und so entstand auch die Idee der kleinen Videoserie.


IVK Film presents
Alle Veranstaltungen fielen aus, was konnten wir also stattdessen machen? Wir wollten die Zeit nutzen, um den Voiswinkeler Jecken die IVK, das Brauchtum, die ganze Arbeit im Hintergrund etwas näher zu bringen. Was macht eigentlich der Vorstand? Wer ist eigentlich im Senat? Was macht eigentlich der Nubbel? Was passiert hinter den Kulissen einer Karnevalssitzung der IVK? Was hat es mit dem Rathaussturm auf sich? Themen, zu denen wir längst schon einmal einen kleinen Blick hinter die Kulissen bieten wollten. Wenn schon keine Sitzungen, dann wenigstens die unverhofft freie Zeit sinnvoll nutzen: Ab Januar bis Weiberfastnacht wurde jedes Wochenende ein Video veröffentlicht, das sich mit einer der Fragen befasste. In insgesamt 6 Videos gingen wir den Themen auf den Grund-sogar unser Bürgermeister Robert Lennerts stand für uns vor der Kamera. So war es uns möglich, auch in Zeiten, in denen wir uns nicht persönlich sehen konnten, den Kontakt zueinander zu halten und die IVK das machen zu lassen, was sie am besten kann: Karneval. Wenn auch anders. Alle Videos sind auf unserer Homepage www.ivk-ev.de abrufbar.


Virtuelle Fuchssitzung
Aber das noch nicht genug: 5. Februar 2021 – Der Tag unserer Fuchssitzung! Wir öffneten die Tore zu unserem ‚virtuellen Voiswinkeler Gürzenich!` Da wir nicht zusammen feiern konnten, haben wir ein paar Acts aus dem Voiswinkeler Karneval der letzten Sessionen zusammengetragen. Mit dabei: unsere Voiswinkeler Tanzgruppen, die Dreigestirne der Sessionen 2016, 2017 & 2020, Highlights aus den Karnevalszügen der letzten Jahre und der ein oder andere Überraschungsgast! Sogar u.a. Miljö und Fiasko waren mit Grüßen nach Voiswinkel mit von der Partie. So konnten wir auf der heimischen Couch anstoßen und ein bisschen das “richtige” Karnevalsgefühl und den Brauchtum in unserem schönen Dorf im Jröne fühlen.

Die Jecke Rallye
Aber etwas Frischluft musste dann doch sein bei all den virtuellen Treffen. Ab dem 14. Februar wurde kurzerhand die Jecke Rallye ins Leben gerufen, eine karnevalistische Spurensuche durch Voiswinkel. Auf einem kleinen Rundweg durchs Dorf konnte über die Tradition und das Brauchtum des Karnevals gerätselt werden und es gab sogar etwas zu gewinnen! Die besondere Session sorgte in Voiswinkel also auch für Wissenserweiterung und Beinevertreten der Jecken! Vielen Dank an Thomas Gierlich, Alexander Stoll und Patrick Lotz für die Idee und Umsetzung! Die Session 2020/21 bleibt also definitiv eine besondere Session, die uns allen wohl für immer im Gedächtnis bleiben wird. Aber im schlechten Sinne? Auf keinen Fall. Anders ist nicht immer schlecht, und das konnten wir für uns als Verein in der vergangenen Session feststellen. Nichtsdestotrotz freuen wir uns auf dieneuen alten jecken Zeiten mit Feiern undSchunkeln – ohne Abstand.
