SENAT

Session 2022/23

Der Senat DER IVK DER IVK

Alles Gute zu 50 Jahren vom Senat der IVK. Ohne den Verein gäbe es keine Dreigestirne und ohne Dreigestirne gäbe es keinen Senat. Diese Tatsache führt auch dazu, dass der Senat erst 48 Jahre ist, da er erst zwei Jahre nach der IVK gegründet wurde. Der Senat? Immer wieder kommt die Frage auf, was oder wer ist das, was macht der? Der heutige Senat besteht aus ehemaligen Dreigestirnen.

Tradition ist uns wichtig, aber bewahren heißt nicht „stehen bleiben“. So sind heute ehemalige Dreigestirne, große wie kleine, Prinzen, Prinzenpaare und auch sehr verdiente Unterstützer des Vereins in dieser Gruppe vereint. Eine Gruppe? Auch das hat sich über die Jahre verändert. Heute gibt es den Jungsenat bestehend aus den ehemaligen Kinderdreigestirnen und Prinzenpaaren. Dieses Jahr begrüßen wir unser erstes Kinderprinzessinnenpaar in unseren Reihen. Die älteren Kinderdreigestirne (16+) sind im Senat DD organisiert. Darüber hinaus gibt es seit ein paar Jahren auch die Silberfüchse (Ü60), die bedeutsamste Gruppe im Senat, denn dort ist die Generation der Gründer beheimatet.

Somit sind wir in der Lage, sowohl für alle, als auch altersgerechte und nach Interessen gelagerte Angebote übers Jahr zu machen. Grillen, wandern, Boot fahren, Bergische Kaffeetafel, Planwagenfahrt und was sonst noch gerne gewünscht wird und durchführbar ist. Was macht denn der Senat so? Gegründet wurde er zur Unterstützung der IVK. Auch heute ist der Senat ein wichtiger Teil der IVK. Auch wenn es in den letzten zwei Jahren etwas schwierig war, so blicken wir aktuell nach vorne. Wir möchten ein vitaler Teil des Dorfes werden. Ansprechpartner für unsere Neubürger und Helfer in der Not sein. Was uns verbindet ist der Karneval, aber das heißt nicht, dass wir nur drei Monate im Winter unterwegs sind. Wir sind auf diversen Festen übers Jahr zu finden, wo wir nicht nur feiern, sondern auch bei den Helfern zu finden sind. Wir sind Hallen- und Wagenbauer. Wir stehen nicht nur vor der Theke, sondern auch oftmals dahinter. Wir sind nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Hintergrund zu finden. In Weiß stehen wir auf der Bühne, nicht um gesehen zu werden, sondern auch, um kleinen und großen Akteuren auf der Bühne und auf dem Weg dahin zu helfen. Ihr glaubt gar nicht, was manche Dreigestirne für ihr Programm so alles aufbieten. Da reichen zwei Hände der Dreigestirnsführer nicht aus.

Was sind die Herausforderungen der nächsten Jahre? Wurden die Ornate in den Anfängen aus Dortmund geholt und kam der Musikzug noch aus Mainz, so wird heute fast alles regional organisiert. Was sich geändert hat, ist die Zusammensetzung im Dorf. Hat man sich früher in der Kneipe getroffen und sind daraus Gruppen und Aktivitäten entstanden, so ist dies heute nicht mehr der Fall. Welche Kneipe in Voiswinkel? Genau, da ist nichts mehr. Leider haben uns einige Bewohner der ersten Bau-Welle in den 70 er Jahren verlassen. Es gibt einen Generationenwechsel im gesamten Dorf. Zwei neue Wohngebiete sind über die Jahre entstanden und viele Neubürger kommen von allen Teilen Deutschlands hier her. Für manche mag Karneval fremd und oftmals auch mit Vorurteilen behaftet sein. Wir im Senat der IVK stehen für Weltoffenheit, Respekt und Toleranz. Zu sammen mit dem Vorstand der IVK, dessen Teil ich als Senatspräsident bin, haben wir im letzen Jahr eine Rallye rund ums Dorf ins Leben gerufen, um uns und das Dorf bekannter zu machen. Das Angebot galt allen im Dorf und Umgebung. So etwas wollen und werden wir in Zukunft ausbauen. Wir bieten ein lokales Netzwerk, eine Möglichkeit sich im Dorf zu engagieren und etwas aus der Anonymität herauszutreten. 50 Jahre IVK. Es gab Kriege, Ausfall von Zügen, autofreie Sonntage, Männer als Jungfrauen, 126 Akteure im großen Dreigestirn (manche sogar mehrmals), 113 Kinder auf der Bühne, viele Dorfkinder haben bei den Spatzen und den Füchsen getanzt. Heute sind diese „Kinder“ Teil des neuen Vorstandes. Darauf können wir stolz sein.

Auf die nächsten 50 Jahre.

Picture of IVK e. V.
IVK e. V.

Bleib immer auf dem neuesten Stand! 🎭🔥
Folge uns auf all unseren Kanälen und tritt unserem WhatsApp-Kanal bei – so verpasst Du keine News, Events und Highlights mehr!
Jetzt dabei sein und mitfeiern! 🎉📲”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Spatzen

SPATZEN Session 2017/18 Kindertanzgruppe Voiswinkeler Spatzen Voiswinkeler Spatzen Die Kindertanzgruppe „Voiswinkeler Spatzen“

Ankündigung

ANKÜNDIGUNG Session 2017/18 Ankündigung der Weibersitzung 2019 Weibersitzung 2019 Karneval in Voiswinkel