KINDERDREIGESTIRN
Session 2017/18
Das Voiswinkeler Kinderdreigestirn 2018 2018
Lachen, tanzen, singen… das macht das jecke Voiswinkeler Kinderdreigestirn amliebsten. Und das geht in allen Sprachen und allen Kulturen und ist total normal – wir feiern Multikultikarneval!
Schon lange hatte sich das neue Voiswinkeler Kinderdreigestirn gefunden, aber es musste es noch lange geheim halten. Im Verborgenen wurde hinter den Kulissen aber schon fleißig auf die neue Session hingearbeitet und organisiert. Am 01.09.17 erfolgte dann die offizielle Verkündung im Rahmen des IVK-Helferfestes. Nun freuen sich alle auf eine tolle gemeinsame Zeit.
Das neue Trifolium sind Prinz Robin I. Zebandt, Jungfrau Annabelle Riotteund Bauer Ben Reimers. Die drei gehen zusammen in die vierte Klasse der Kath. Grundschule Voiswinkel, kennen sich also sehr gut und haben viel Spaß zusammen.

Für Robin stand es schon seit Jahren fest, dass er einmal Prinz im Kinderdreigestirn wird. Hautnah hatte er den ganzen Spaß und das Drumherum schon bei seinen beiden großen Geschwistern miterlebt, denn seine Schwester Nicole war 2012 Kinderjungfrau und sein Bruder Tim 2014 der Kinderbauer. Da brauchte er auch nicht erst seine Eltern davon zu überzeugen, denn als Karnevalsfans und selbst als Paar an Karneval vor über 30 Jahren zusammengekommen und nun auch aktiv im IVK organisiert, konnten sie dieses Vorhaben nur befürworten. Robins größtes Hobby und Leidenschaft ist der Fußball. Er spielt aktiv beim SV Altenberg in der E-Jugend und ist totaler FC Köln-Fan, kennt nicht nur die dortigen Spieler sondern auch fast alle anderen Spieler der gesamten Bundesliga. Am liebsten würde er später selbst mal Fußball-Profi werden.
Zu seinen weiteren Hobbies zählt Robin die Musik. Seit einiger Zeit spielt er Gitarre und möchte später gerne mal in einer Band mitspielen oder -singen. Seine Lieblingsband ist Cat Ballou und er freut sich schon sehr darauf, mit ihnen gemeinsam mal auf der Bühne zu stehen. Seit der letzten Session tanzt er nun auch mit sehr viel Spaß bei den Voiswinkeler Spatzen und zusammen mit der Jungfrau Annabelle bildet er ein Tanzpaar. Zur Entspannung liest Robin unglaublich viel. Hausaufgaben und Lernen dagegen macht er nicht so gerne. Robin hat auch gelegentlich schon kleine Nebenjobs und verdient sich sein eigenes Taschengeld durch Model- bzw. TV-Auftritte. Ob auf dem Laufsteg, bei Fotoshootings für Werbung oder TV-Aktionen, das ist sein Ding und das gefällt ihm. Seit gut zwei Jahren ist er auch häufiger im Fernsehen zu sehen. Unter „Robin – Rock`n`Roll ihr Affen“ wurde er dank der Fernsehsendung seines mittlerweile guten Kumpels Luke Mockridge zu einer kleinen Legende. Seine Fanbase bei Instagram umfasst annähernd 40 Tausend Follower, darunter auch einige bekannte Persönlichkeiten.

Auch für Jungfrau Annabelle Riotte war schon sehr lange klar, dass sie einmal im
Voiswinkeler Kinderdreigestirn dabei sein möchte. Karneval wurde ihr bereits in die Wiege gelegt und ihren ersten Karnevalszug in Voiswinkel erlebte sie schon im Kinderwagen. Diese Karnevalsfreude hat sie von ihren Eltern und Großeltern geerbt und vorgelebt bekommen. Ihre Mutter tanzte schon in der Gründungsgruppe der Voiswinkeler Spatzen und anschließend jahrelang bei den Jungfüchsen. Auch der Vater ist als Literat im IVK aktiv dabei, das Brauchtum zu pflegen. Weiterhin ist die ganze Familie großer Fan vom 1. FC Köln, Annabelle ist sogar Mitglied dort. Das tänzerische Talent ihrer Mutter hat Annabelle geerbt, so dass sie seit letzter Session nun auch endlich bei den Voiswinkeler Spatzen mittanzen durfte. Damit ging für sie ein großer Traum in Erfüllung und sie hat jede Menge Spaß dabei. Zusammen mit ihrem Prinzen Robin bildet sie ein Tanzpaar. Für sie ist es nun fast so, als wäre das ganze Jahr über Karneval. Auch die Musik ist Annabelle sehr wichtig. Seit einigen Jahren spielt sie Flöte und sie singt gerne lautstark zu den Liedern von Cat Ballou und Kasalla mit, auch außerhalb der fünften Jahreszeit, sogar unterm Weihnachtsbaum. Eine große Leidenschaft hat Annabelle für das Schwimmen entwickelt. Sobald sie Wasser sieht, muss sie rein, selbst von niedrigen Wassertemperaturen lässt sie sich nicht abschrecken. Da passte es doch gut, dass ihre Eltern seit diesem Jahr das Wohnwagen-Campen in Holland für sich entdeckt haben. Dort hält sie sich am liebsten im Pool oder am Strand auf oder macht gerne zu Fuß, auf Skates oder per Fahrrad den Campingplatz unsicher.
An Tieren kommt Annabelle nicht vorbei, sie liebt sie einfach zu sehr. Sie hatte schon Fische und Rennmäuse, aktuell ist es ein Kater, aber ihr größter Wunsch ist ein eigener Hund oder ein Pferd. Aber da muss sie noch ein wenig Überzeugungsarbeit bei ihren Eltern leisten. Ihre Tierliebe ist so stark, dass sie später gerne mal Tierärztin werden möchte.

Mit Bauer Ben Reimers ist das Trifolium komplett. Er wurde am 08.08.08 als 800stes Baby in Heidelberg geboren, das ist ja fast schon wie Karneval. Bens Familie ist erst vor gut drei Jahren von Heidelberg nach Voiswinkel umgezogen, bis dahin war ihnen das närrische Treiben eher unbekannt. Aber sie fanden unglaublich schnell hier Freunde und passten sich der jecken Kultur an und fanden Gefallen daran. Papa Kai wurde auch gleich in die Fußballgruppe Dynamo Zitrone integriert und er lernte schnell die Voiswinkeler Gepflogenheiten. Seither sind sie begeistert vom Karneval, insbesondere der Kindersitzung, den Spatzen und dem Kamellefangen und dem ganzen Drumherum des Karnevals.
Ben verbringt sehr gerne und viel Zeit in der Natur, auch mit dem Fahrrad ist er häufig unterwegs. Er ist auch insgesamt sehr sportlich. Neben Tennisspielen kickt er auch gern mal Fußball, fährt Ski und Snowboard und bringt ein großes Talent zum Turnen mit, was nicht verwundert, da seine Mama eine ehemalige Kunstturnerin ist. Den Urlaub verbringt die Familie häufig auf ihrem Segelschiff vor Sardinien. An vielen Wochenenden fahren sie auch zurück in ihre alte Heimat Heidelberg, da sie dort noch eine eigene Eisdiele haben. Manchmal bringen sie zur Freude von Bens und Bruder Niks Freunden verschiedene Eissorten mit in die Schule. Bens absolut liebste Freizeitbeschäftigung ist das Lego-Bauen, damit kann er sich stundenlang beschäftigen. Am liebsten würde er diese Leidenschaft später auch mal beruflich ausleben.
Neben seiner Sportlichkeit ist Ben auch sehr musikalisch und musikbegeistert. Er spielt seit längerer Zeit die klassische Gitarre, möchte aber irgendwann auch mal E-Gitarre in einer Band spielen.
Im Gegensatz zu den beiden anderen des Kinderdreigestirns ist Ben fußballmäßig ein Fan von Borussia Dortmund.

Die drei fröhlichen Kinder fiebern nun ihrer Session entgegen. Sie freuen sich riesig, als neues Kinderdreigestirn die Voiswinkeler Jecken anzuführen. Das Sessions-Motto „Für uns total normal – Multikultikarneval“ wird Bestandteil ihres Programms sein. Das Wichtigste für sie ist aber: viel lachen, viel tanzen, viel singen! Und einfach Spaß haben und die Bühne zu rocken!
Alaaf!