Voiswinkeler Dreigestirn 2016

Dreigestirn Session 2015/16 Wie die Jungfrau zum Prinzen und zum Bauern kam – Eine Anekdote zur Entstehung des Dreigestirns 2016 Dreigestirns 2016 Ende Januar 2015 wurde bei Markus Wißkirchen in Altenberg das „Kleine Tollitätentreffen“ gefeiert. Ich begleitete meinen Sohn Fabian, Bauer des Voiswinkeler Kinderdreigestirns, zu dieser Veranstaltung. Die Stimmung war gut und zur späterenStunde fiel mir ein […]
Voiswinkeler Dreigestirn 2015/16

RÜCKBLICK Session 2015/16 Voiswinkeler Dreigestirn 2015/16 Sessionsrückblick Sessionsrückblick Sessions-Pin des ABC-Dreigestirns Fotoshooting in Selbach Proklamation am 14.11.2015 Proklamation am 14.11.2015 Voiswinkeler Dreigestirne Besuch beim NBV, Nubbel-Bau-Verein Mit dem Dreigestirn auf Achse Im 11-Rat der Stunksitzung – Aktive Teilnahme an der Frühstückssitzung , 03.01.2016 Hofburgeinzug im Herzogenhof,05.01.2016 Hofburgeinzug Gruppenbild,Odenthaler Tollitäten IVK – Herrensitzung, 10.01.2016 IVK – […]
Fußgruppen stellen sich vor

ZUGGRUPPEN Session 2016/16 KG Wilde Jecken Övver-Ohnder… Övver-Ohnder… De Jecken us Övver-Ohnder kumme…. Bereits zum dritten Mal wird unsere Karnevalsgruppe im Februar 2017 am Weiberfastnachtszug in Voiswinkel teilnehmen. Darauf freuen wir uns schon sehr! Seit vielen Jahren besteht ein herzliches Verhältnis zwischen den Karnevalsgruppen und -vereinen von Odenthal, das wir mit unserer Teilnahme am Zug […]
Fußgruppen stellen sich vor

ZUGGRUPPEN Session 2016/17 Fußgruppen stellen sich vor Die Wickinger Die Wickinger Der FC Hebborn 1998 ist eine im Jahr 2010 gegründete Thekenmannschaft, die sich im Kern aus 1998 in Hebborn eingeschulten Freunden zusammen setzt. In den ersten Jahren des Bestehens wurde dem gemeinsamen Kicken noch großer Wert beigemessen. Nach zehn Spielen (davon acht Siege) legten die (mehr […]
Sommerfest
Sommerfest Session 2016/17 Sommerfest DER IVK DER IVK „Wenn de Sonn schön schingk, weed et Weddr widder wärm, dann pack sich d’r Pap de Mama en dä Ärm“, – ja die Bläck Fööss hatten wohl den Voiswinkeler Sommer im Sinn, als sie diese Zeilen verfassten. Denn am 27. August hatte Petrus wahrlich ein Einsehen mit Voiswinkel und […]
wie ´ne Orden entsteijt

ORDEN Session 2015/16 Dat gliche Spill wie jedes Johr… wie ´ne Orden entsteijt wie ´ne Orden entsteijt Es gibt sicher viele Möglichkeiten, einen Orden zu entwerfen und diesen dann aus der Taufe zu heben: In der einfachsten Variante wartet man die Verkündung des Mottos ab und ruft bei einer der zahlreichen Orden-Manufakturen an und bittet zeitnah um einen externen Vorschlag. Den […]
Jubiläum
RÜCKBLICK Session 2015/16 Voiswinkel ming Dorf im Jröne im Jröne Mittlerweile sollte auch der Letzte von unserem Sessionsmotto 2015/2016 zu unserer Jubiläumssession gehört haben. Zum 44. Mal machten sich die Voiswinkeler Jecken auf die 5.Jahreszeit mit viel Spaß und Freude zu verbringen. Und dies – so viel sei vorab schon mal verraten – wurde zu 100 Prozent […]
Unsere Jungfrau

JUNGFRAU Session 2016/17 Beate ist JECK 4.0 Unsere Jungfrau Unsere Jungfrau Ich habe genau einen Monat nach Weiberfastnacht am 22.03.1968 das Licht der Welt im Marienkrankenhaus in Bergisch Gladbach erblickt. Ein Jahr später wurde ich schon zur ersten Rathauserstürmung von meiner Mutter mit ins Rathaus nach Bergisch Gladbach genommen. Dort habe ich versucht, das Tanzbein zu schwingen […]
Unser Bauer

BAUER Session 2016/17 Unser BAUER BAUER „Breuer klingt ja fast schon wie Bauer – der Name ist Programm“ Der Jüngste hat die meiste Erfahrung – zumindest im Karneval. Denn ich habe bereits meine erste Session geschafft: Als Kinderprinz 2006/2007 in Leverkusen-Wiesdorf. Mein Lebenslauf ist leider nicht waschecht kölsch, dafür fühle ich aber so. Leverkusen, Flittard, […]
Unser Prinz

PRINZ Session 2016/17 Unser PRINZ PRINZ „Einmol Prinz zo sin“ – diesen Wunsch hatte ich schon als kleiner Jeck. Als ich am 11.11.1991 das Trömmelchen hörte, gab es kein Zögern und Zaudern. Pünktlich zu Beginn der fünften Jahreszeit kam ich am 12. November auf die Welt, um selbst schauen zu können, welches jecke Treiben um […]