Dreigestirn 2017/2017

DREIGESTIRN Session 2016/17 Dreigestirn ist jeck 4.0 jeck 4.0 Wie kann es anders sein bei einem fast jecken Geburtsdatum, Dauergast in Voiswinkel, Vereinsmensch, Teamplayer, immer „jot jelaunt“, Karnevalslieder textsicher und ´ne echt bergische Jong – Marc I. ist prädestiniert als künftiger Karnevalsprinz im Dreigestirn von Voiswinkel. Sein Bauer, Malcolm, war schnell gefunden. Die beiden verbindet neben gemeinsamen […]
Dreigestirn 2016/2017

DREIGESTIRN Session 2017/18 Dreigestirn 2016/2017 2016/2017 „Mir sin Dreijesteen he im Karnevalsverein un mer kumme von üverall her!“ Wer diese Zeilen nicht direkt mitsingen kann, wenn er morgens um 3 Uhr aus dem Schlaf geweckt wird, der war während der letzten Session wohl überall unterwegs, aber mit Sicherheit nicht im Voiswinkeler Karneval. Prinz Marc I. […]
Kinderdreigestirn 2018

KINDERDREIGESTIRN Session 2017/18 Das Voiswinkeler Kinderdreigestirn 2018 2018 Lachen, tanzen, singen… das macht das jecke Voiswinkeler Kinderdreigestirn amliebsten. Und das geht in allen Sprachen und allen Kulturen und ist total normal – wir feiern Multikultikarneval! Schon lange hatte sich das neue Voiswinkeler Kinderdreigestirn gefunden, aber es musste es noch lange geheim halten. Im Verborgenen wurde […]
Kinderprinzenpaar 2019

Kinderprinzenpaar Session 2018/19 Das Voiswinkeler Kinderprinzenpaar 2019 2019 Auf unsere Voiswinkeler Pänz ist Verlass! Auch wenn es aus Ermangelung eines Kinderbauern nur 2 geworden sind, so wurde schon bei ihrer Vorstellung als Kinderprinzenpaar beim IVK-Helferfest am 22. September 2018 allen Anwesenden klar: da haben wir zwei gefunden, die die Bühnen Voiswinkels und Umgebung in den […]
Prinzessinenpaar

Prinzessinenpaar Session 2019/20 Ein Prinzessinnenpaar für Voiswinkel Voiswinkel Als erstes Kinderprinzessinnenpaar der IVK gehen Prinzessin Maja I. und Jungfrau Laila in die kommende Session. Im Kölner Karneval hat es noch heute Tradition, dass das Dreigestirn von drei Männern gebildet wird. Doch gerade außerhalb des Festkomitees des Kölner Karnevals und der Kölner Stadtgrenzen trifft man vermehrt […]
Voiswinkeler Dreigestirn 2020

DREIGESTIRN Session 2019/20 Das Voiswinkeler Dreigestirn 2020 stellt sich vor Hück oder nie Hück oder nie „Hück oder nie! In 20 Johr will ich nit sagen Hätte, hätte ich doch domols met jemaat Will nix bereue, dann keine Froch Hück, Hück es ne janz besondere Daach“ (Auszug aus: Querbeat – Hück oder nie) Wenn man auf dem Lande aufwächst […]
TOLLITÄTEN-REUNION

TOLLITÄTEN-REUNION Session 2020/21 TOLLITÄTEN-REUNION IM PHANTASIALAND IM PHANTASIALAND Als Voiswinkeler Dreigestirn, egal ob groß oder klein, macht man sich im Vorfeld natürlich viele Gedanken. Wie wird unser Programm aussehen? Werden die Orden rechtzeitig fertig? Wo bekommen wir eigentlich das ganze Wurfmaterial her? Aber eine Frage beschäftigte uns ganz zu Beginn doch besonders: wer wird in diesem Jahr […]
SESSIONSIMPRESSIONEN

IMPRESSIONEN Session 2020/21 SESSIONSIMPRESSIONEN KPP KPP Man konnte mit vielen Leuten tanzen, durfte auf der Bühne stehen und es selber tun. Außerdem wurde wir von unseren treuen Begleitern Thomas und Maren durch die Gegend gefahren, durften laute Karnevalsmusik hören und ausnahmsweise mal beim Mc‘s anhalten. Auch das eigene Auto für diese Zeit zu bekleben war […]
Grosses Dreigestirn

GROSSES DREIGESTIRN Session 2020/21 GROSSES DREIGESTIRN DREIGESTIRN Um es vorweg zu nehmen: die Zeit im großen Voiswinkeler Dreigestirn 2019/20 war unbeschreiblich! Natürlich, es klingt immer nach demselben „Es war die beste Zeit in unserem Leben“, das man sich unter Freudentränen und in den Armen liegend sagt- aber: SO WAR ES! Und so folgt direkt noch […]
Kinderdreigestirn 2022

KINDERDREIGESTIRN Session 2021/22 Das Voiswinkeler Kinderdreigestirn 2022 2022 Ein ganzes Jahr mussten sie warten. Und ein Jahr kann schon verdammt lange dauern, gerade wenn Karneval ausfallen musste. Deswegen sind wir umso glücklicher, in dieser Session endlich wieder sagen zu können: wir haben ein neues Voiswinkeler Kinderdreigestirn! Und eines steht definitiv fest: mit der geballten Karnevalsleidenschaft […]