VOISWINKLER SPATZEN

Session 2023/24

30 JAHRE VOISWINKLER SPATZEN VOISWINKLER SPATZEN

Einfach unglaublich, wie lange die Kindertanzgruppe aus dem kleinen Voiswinkel bereits auf der Bühne ist. Das ist alles andere als selbstverständlich, und deswegen geht ein riesen Dank an alle Tänzer:innen, Trainer:innen und Betreuer:innen über all die Jahre hinweg, die die Spatzen zu dem gemacht haben, was sie heute sind. Die Kinder werden oft bereits im Kindergartenalter auf die Warteliste gesetzt, da die Plätze so heiß begehrt sind. Und wenn man die Spatzen dann in der Session auf der Bühne sieht, weiß man auch warum. Das Team um die Voiswinkeler Spatzen besteht aktuell aus fünf Personen. Neben der Betreuerin Celin Odenthal, die sich um die Kostüme kümmert, und der Nachwuchstrainerin Hanna Brockmeyer, bilden Sabrina Ommer, Svenja Kurth und Daniel Odenthal das Trainerteam der Spatzen. Die Trainer haben uns zu ein paar Fragen Rede und Antwort gestanden:

 

DAS WAR UNSER SCHÖNSTER MOMENT IN DER LETZTEN SESSION:

Eine totale Überraschung war unsere Fuchssitzung. In der Umkleide trafen wir die Band “Räuber” und erzählten ihnen, dass wir auf ihr Lied „Alle für Kölle“ tanzen. Darüber haben sie sich so gefreut, dass sie die Spatzen während ihres Auftritts auf die Bühne holten. Das war ein großartiges Erlebnis für die Kinder.

 

DAS IST UNSERE SCHÖNSTE ERINNERUNG AN DIE SPATZEN, BEVOR WIR TRAINER WURDEN:

Das Highlight war immer Weiberfastnacht, wenn es morgens mit der gesamten IVK, den Spatzen, den Zunftfüchsen und Dreigestirnen zu diversen Auftritten, dann zum Rathaussturm und im Nachgang zum Karnevalszug ging. Es war immer ein spannender und erlebnisreicher Tag. Zudem haben wir drei uns bei den Spatzen kennengelernt, als wir damals noch selbst getanzt haben.

 

DIE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG ALS TRAINER:

Manchmal ist es schwer, allen Kindern gerecht zu werden. Schließlich sollen alle Spaß haben, aber nicht jeder kann immer vorne in der ersten Reihe stehen oder einen besonderen Einsatz im Tanz bekommen. Hier ist von Zeit zu Zeit ein kleiner Kompromiss gefragt.

 

SO LÄUFT DER PROZESS ZU EINEM NEUEN TANZ:

Als Erstes suchen wir uns eine passende Musik aus. Diese muss tatsächlich einigen Anforderungen entsprechen: Sie darf nicht zu schnell, aber auch nicht zu langsam sein. Dann schneiden wir die Musik, sodass wir nur die passenden Elemente herausfiltern und die Lieddauer stimmt. Danach geht es erst an die eigentliche Choreografie. Dabei muss beachtet werden, dass die Schwierigkeit der Schritte an das Niveau der Kinder angepasst wird, so bekommen die großen Spatzen z. B. komplexere Choreos als die Kleinen.

 

DIE GRÖSSTE ENTWICKLUNG DER SPATZEN DER LETZTEN JAHRE:

Uns freut es sehr, dass wir mittlerweile immer öfter auch über die Grenzen von Voiswinkel hinaus gebucht werden. Das macht uns als Trainer sehr stolz. Insbesondere diesen Sommer hatten wir sehr viel mehr Auftritte außerhalb der Session als in den letzten Jahren. Das macht Spaß und hält die Kinder bei Laune, weil sich die Auftritte über das ganze Jahr verteilen und nicht nur in der Session sind.

 

SO HOLEN WIR UNS INSPIRATION FÜR DIE TÄNZE:

Wir schauen uns in der Session natürlich viele andere Tanzgruppen an, bei denen wir uns Inspirationen einholen. Zudem gucken wir uns Tanzsport im Fernsehen an, z. B. die Weltmeisterschaft im Standardtanz. Da kam auch schon die ein oder andere Idee auf.

Picture of IVK e. V.
IVK e. V.

Bleib immer auf dem neuesten Stand! 🎭🔥
Folge uns auf all unseren Kanälen und tritt unserem WhatsApp-Kanal bei – so verpasst Du keine News, Events und Highlights mehr!
Jetzt dabei sein und mitfeiern! 🎉📲”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Spatzen

SPATZEN Session 2017/18 Kindertanzgruppe Voiswinkeler Spatzen Voiswinkeler Spatzen Die Kindertanzgruppe „Voiswinkeler Spatzen“

Ankündigung

ANKÜNDIGUNG Session 2017/18 Ankündigung der Weibersitzung 2019 Weibersitzung 2019 Karneval in Voiswinkel