Kinderprinzenpaar 2017

KINDERPRINZENPAAR Session 2016/17 Das Voiswinkeler Kinderzweigestirn 2017 Kinderzweigestirn 2017 Nein, lieber Leser, da hast du dich nicht verlesen und der Fehlerteufel hat sich auch nicht eingeschlichen. Ja, da steht wirklich: Kinderzweigestirn! Zum ersten Mal seit 30 Jahren wird es bei der IVK kein Kinderdreigestirn geben! Trotz zahlreicher Nachfragen in der Schule, bei aktiven Karnevalsgruppen und sogar über […]

Dreigestirn 2016/2017

DREIGESTIRN Session 2016/17 Dreigestirn ist jeck 4.0 jeck 4.0 Wie kann es anders sein bei einem fast jecken Geburtsdatum, Dauergast in Voiswinkel, Vereinsmensch, Teamplayer, immer „jot jelaunt“, Karnevalslieder textsicher und ´ne echt bergische Jong – Marc I. ist prädestiniert als künftiger Karnevalsprinz im Dreigestirn von Voiswinkel. Sein Bauer, Malcolm, war schnell gefunden. Die beiden verbindet neben gemeinsamen […]

Sessionsrückblick 2016/2017

RÜCKBLICK Session 2016/17 Sessionsrückblick 2016/2017 2016/2017 Auch wenn die 45. der Interessengemeinschaft Voiswinkeler Karnevalsfreunde kein Jubiläum wie noch die vorherige Session darstellte, so merkte man doch in den ersten Novembertagen im Jahr 2016, dass sich im ganzen Dorf Vorfreude auf die bevorstehende Session breitmachte. Treffend lautete das Motto „Jeck op Fastelovend – met Hätz und […]

Dreigestirn 2016/2017

DREIGESTIRN Session 2017/18 Dreigestirn 2016/2017 2016/2017 „Mir sin Dreijesteen he im Karnevalsverein un mer kumme von üverall her!“ Wer diese Zeilen nicht direkt mitsingen kann, wenn er morgens um 3 Uhr aus dem Schlaf geweckt wird, der war während der letzten Session wohl überall unterwegs, aber mit Sicherheit nicht im Voiswinkeler Karneval. Prinz Marc I. […]

Live-Musik auf dem Voiswinkeler Zoch

D’r Zoch Session 2017/18 Live-Musik auf dem Voiswinkeler Zoch Voiswinkeler Zoch Die Cover-Band „Blank Notes“ aus Bergisch Gladbach war in der letzten Session erstmalig Teil des Karnevals in Voiswinkel. Bei Regen und Sturm haben die Jungs durchgehalten und machten eine tolle Figur auf dem Voiswinkeler Zoch. Und auch in diesem Jahr sind sie wieder mit von der […]

Spatzen

SPATZEN Session 2017/18 Kindertanzgruppe Voiswinkeler Spatzen Voiswinkeler Spatzen Die Kindertanzgruppe „Voiswinkeler Spatzen“ wurde 1993 gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil im Voiswinkeler Karneval. Als Garde des Voiswinkeler Kinderdreigestirns ziehen wir gemeinsam durch die karnevalistischen Sitzungssäle, auch über die Grenzen von Voiswinkel hinaus.   Derzeit tanzen 30 Kinder im Alter von 8-15 Jahren bei den Voiswinkeler Spatzen. […]

Ankündigung

ANKÜNDIGUNG Session 2017/18 Ankündigung der Weibersitzung 2019 Weibersitzung 2019 Karneval in Voiswinkel – das ist zuallererst der Weiberfastnachtszug und unsere Dreigestirne. Karneval in Voiswinkel – das sind die vielen Jecken, die unser kleines Dorf Jahr für Jahr in ein Tollhaus verwandeln. Karneval in Voiswinkel – das sind die Fuchs-, Kinder-, Senioren- und Herrensitzung. Und ab der Session […]

Der Senat der IVK

SENAT Session 2017/18 Der Senat der IVK der IVK Der Senat der Interessengemeinschaft Voiswinkeler Karnevalsfreunde ist die Gemeinschaft ehemaliger Dreigestirne und langjähriger Vereinsmitglieder, die sich um die Traditionspflege und das Vereinsleben sehr verdient gemacht haben. Ziel der Gemeinschaft ist es, den Verein dabei zu unterstützen, für Ortsansässige und Freunde über den Karneval einen lebendigen Mittelpunkt in unserem […]

Sessionsorden

SESSIONSORDEN Session 2017/18 Vom Motto zum Sessionsorden – Ein kreativer Weg Ein kreativer Weg Jedes Jahr zur Jahreshauptversammlung bittet der Präsident der IVK im Verlauf des Abends um Vorschläge für das neue Sessionsmotto. Ein Vorschlag wird schließlich von einer Jury ausgewählt. Der Vorschlag soll treffend, möglichst kurz, einzig und originell sein und sich auf das Leben im Dorf beziehen. […]

Helferfest 2017

HELFERFEST Session 2017/18 HELFERFEST 2017 2017 Auch wenn während einer Karnevalssession vor allem Dreigestirne, Tanz- und Musikgruppen im Vordergrund stehen, sind es doch die vielen, vielen Helfer im Hintergrund, die eine solche Session erst möglich machen. Ob beim Hallenaufbau, der Saalreinigung, nach den Sitzungen oder als Helfer beim Wagenbau – es bedarf keiner roten oder […]